|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Es besteht eine Kooperations- und Nutzungsvereinbarung mit Prof. Dr. Peter Klein vom Zentrum Holzwirtschaft der Universität Hamburg.
Seit mehreren Jahren gibt es eine Zusammenarbeit mit Partnern aus verschiedenen Bereichen. Hierzu zählen
Forschung/Lehre
Zentrum Holzwirtschaft der Universität Hamburg
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Universität für Bodenkultur in Wien, Österreich
Ecole Nationale Supérieure des Technologies et Industries du Bois in Epinal, Frankreich
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Universität Ljubljana in Ljubljana, Slowenien
Dendrochronologisches Labor des Amts für Städtebau der Stadt Zürich, Schweiz
Museen | Sammlungen
Staatliches Institut für Musikforschung, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Münchner Stadtmuseum
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Kunsthistorisches Museum Wien, Österreich
National Music Museum, Vermillion, USA
The Metropolitan Museum of Art, New York, USA
Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig
Händel-Haus Halle
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
Musikkollegium Winterthur, Schweiz
Geigenbaumuseum Mittenwald
Schlossmuseum Sondershausen
Maggini-Stiftung Langenthal, Schweiz
The Orpheon foundation, Museum of historical musical instruments, Österreich
Württembergisches Landesmuseum Stuttgart
Tiroler Landesmuseum Innsbruck, Österreich
zahlreiche Geigenbauer
zahlreiche Geigenhändler
zahlreiche Privatsammler
zahlreiche Restauratoren |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|